Friede sei mit dir, mein wertvoller Nächster. In diesem neuen Bereich der OBS geht es um das wichtige Thema der Ehe. Aktuell im Speziellen um das Thema Ehe, Scheidung und Wiederheirat. Es gibt ein neues Buch, das jeder Christ gelesen haben sollte. In diesem berichte ich, wie es dazu kam, dass ich bei meiner Arbeit für meinen Herrn und Heiland Jesus Christus durch Gottes Hilfe herausfinden durfte, was Jesus wirklich lehrte über Ehe, Scheidung und Wiederheirat, und dass es sich anders verhält, als viele denken.
Das Buch beinhaltet Beweise, dass der griechische Text von Erasmus von Rotterdam, der bekannte „Textus Receptus“, der für viele Bibelübersetzungen verwendet wurde, verfälscht ist und Jesus in Wahrheit nie eine Ausnahme für eine Scheidung mit nachfolgender Wiederheirat lehrte. Es handelt sich also um brisante und, ich kann mir vorstellen, für einige um sehr schockierende Erkenntnisse. Ich empfehle jedem Christen dieses Buch und vor allem auch allen, die verheiratet sind, und jenen, die heiraten möchten, es zu lesen.
Erhältlich ist das Buch auf Amazon, sowohl auf Deutsch (Was Jesus wirklich lehrte, über Ehe, Scheidung und Wiederheirat) als auch in Englisch (What Jesus really taught about marriage, divorce and remarriage), als E-Book und als Taschenbuch. Ich bin natürlich dankbar, wenn man mich durch das Kaufen der Bücher unterstützt.
Wer das gerne würde, aber es aus finanziellen Gründen zum Beispiel nicht kann, der kann sich gerne die PDF dazu kostenlos herunterladen.
Mögen diese Informationen unseren dreieinigen Gott ehren und allen in der Gemeinde Jesus und allen anderen Menschen helfen, Klarheit zu diesem Thema zu haben.
In Frieden, David.
PDF (deutsch) – Was Jesus wirklich lehrte, über Ehe, Scheidung und Wiederheirat.
PDF (english) – What Jesus really taught about marriage, divorce and remarriage.
Anleitung zum Download am Computer/Laptop:
1. Als Erstes auf das rote Symbol mit dem Wort „PDF“ klicken, danach sollte sich ein Fenster öffnen, das in etwa wie auf diesem Foto aussieht.
2. Als Nächstes auf das Speichersymbol klicken, das mit einem roten Viereck auf dem oberen Foto markiert ist.
3. Dann sollte sich ein Fenster öffnen, das in etwa wie auf dem unteren Foto aussieht. Dann einfach einen Ort aussuchen, wo die Datei gespeichert werden soll, und zum Speichern einfach auf das Symbol klicken, wo „Speichern“ steht.
Bearbeitet am 13.10.2025
Views: 161