Dämonenlisten

Gelieb­te Geschwis­ter, hier fin­det ihr Lis­ten von Dämo­nen, die sich im Lau­fe der Zeit ver­grö­ßern kön­nen Die­se Lis­ten könnt ihr kos­ten­frei, run­ter­la­den. Die PDFs fin­det ihr unter der letz­ten Lis­te.

Ich wün­sche euch viel Gelin­gen und zer­stört die Wer­ke des Teu­fels und der Dämo­nen auf die­ser Erde, befreit alle Men­schen, die Gott euch schickt, und ver­gesst nie: Wir haben alle Voll­macht über die gan­ze Gewalt des Fein­des dank unse­rem lie­be­vol­len König und Herrn Jesus Chris­tus. Möge Er euch lei­ten und ihr in der Kraft des Hei­li­gen Geis­tes Licht in die­se Welt brin­gen und Satan zei­gen, dass unser König Sie­ger über alles ist. Hal­le­lu­jah, im Namen Jesus, Amen.

 

.

BASIS WISSEN ÜBER DÄMONEN:

Wir ler­nen aus der Bibel, dass es meh­re­re Bezeich­nun­gen für Dämo­nen gibt. „Dämon“ ist, wür­de ich sagen, die meist­be­kann­tes­te Bezeich­nung auch unter Nicht-Chris­ten. Die ande­ren zwei wären „unrei­ner Geist“ und „böser Geist“. Bei­des sind sie, sie sind unrein und haben böse Absich­ten. Wenn also in der Bibel die Rede ist von einem unrei­nen Geist, kann man den Begriff genau­so tau­schen mit (Dämon oder böser Geist). Es han­delt sich also um Syn­ony­me.

 

Was ist ein Dämon?

Wie wir schon gelernt haben, ist ein Dämon anhand der Bezeich­nung ein geis­ti­ges Wesen. Dämo­nen sind intel­li­gen­te und kör­per­lo­se Geist­we­sen. Sie besit­zen wie die Men­schen einen frei­en Wil­len und Emo­tio­nen und sie kön­nen auch kom­mu­ni­zie­ren. Bru­der Derek Prin­ce sag­te zu die­sem The­ma in sei­nem Buch „Sie wer­den Dämo­nen aus­trei­ben“ Fol­gen­des: Doch obwohl Dämo­nen kei­nen Kör­per haben, ver­fü­gen sie über alle all­ge­mein gül­ti­gen Merk­ma­le, die eine Per­sön­lich­keit aus­ma­chen:

  1. Wil­le
  2. Emo­tio­nen
  3. Intel­lekt
  4. Ich­be­wusst­sein
  5. Sprach­fä­hig­keit

Wir haben es also mit Per­so­nen zu tun, die kei­nen Kör­per haben, aller­dings in die Kör­per von Men­schen und Tie­ren ein­drin­gen kön­nen. Wir kön­nen in Got­tes Wort auch lesen, dass ein Mensch vie­le Dämo­nen auf ein­mal in sei­nem Kör­per haben kann. Was ihre Absich­ten angeht, steht fest, sie sind böse und ihr Anfüh­rer ist der gefal­le­ne Engel Luzi­fer, aus dem Satan gewor­den ist. Dämo­nen sind also Die­ner des dunk­len König­reichs und mani­pu­lie­ren, wie wir in der Bibel lesen kön­nen, nach bes­tem Bemü­hen die Men­schen mit ihrer bösen Agen­da. Was wir  auch ler­nen vom Wort Got­tes über sie, ist, dass sie unter­schied­li­che Krank­hei­ten erzeu­gen kön­nen und somit dann die Ursa­che für eine bestimm­te Krank­heit sind. Zum Bei­spiel gibt es den Fall von einem Men­schen in der Bibel, der blind ist. Nach­dem Jesus den Dämon, der zustän­dig war für die­se Blind­heit, aus­ge­trie­ben hat, konn­te der Mensch sofort sehen. Der Dämon war also die Ursa­che für die phy­si­sche Krank­heit. Es muss aber nicht immer ein Dämon die Ursa­che für eine Krank­heit sein. In der Bibel gibt es auch eine ande­re Heil­si­tua­ti­on, in der Jesus einen ande­ren Men­schen von Blind­heit heil­te. Und bei ihm war eben nicht ein Dämon die Ursa­che.

 

Woher kommen die Dämonen?

Es gibt eini­ge Theo­rien dazu. Ich per­sön­lich glau­be, es han­delt sich um einen Teil der gefal­le­nen Engel, die mit Satan aus dem Him­mel gefal­len sind. Wir sehen an dem Leben von Jesus und an dem, was er gelehrt hat, dass wir gegen Satan und die Dämo­nen kämp­fen. Für mei­nen Beweis zu die­ser Theo­rie, dass es sich um gefal­le­ne Engel han­delt, wer­de ich 3 Text­stel­len anfüh­ren. Ers­tens: Mat­thä­us 8:29 Und sie­he, sie schrie­en und spra­chen: Was haben wir mit dir zu tun, Jesus, du Sohn Got­tes? Bist du hier­her gekom­men, um uns vor der Zeit zu quä­len?

Hier ist zu erken­nen, dass die Dämo­nen in den Beses­se­nen ein­deu­tig Jesus ken­nen und sie nen­nen nicht nur sei­nen Namen, son­dern sie wis­sen auch, dass er der Sohn Got­tes ist. Die zwei­te Fra­ge zeigt uns, dass sie wis­sen, dass sie zu einem bestimm­ten Zeit­punkt in der Zukunft Qua­len erlei­den wer­den und dass es ihnen bewusst ist, und ihre Reak­ti­on zeigt uns, dass sie wis­sen, dass Jesus dazu fähig ist, sie zu quä­len, und er somit über ihnen steht, und auf­grund ihrer Fra­gen kön­nen wir ganz klar fest­stel­len, dass sie nicht alles wis­sen. Sie haben zwar mehr Wis­sen als wahr­schein­lich die meis­ten Menschen, doch sie wis­sen nicht alles. Eine ande­re Stel­le aus dem glei­chen Evan­ge­li­um, wo Jesus sprach: Mat­thä­us 25:41 Dann wird er auch denen zur Lin­ken sagen: Geht hin­weg von mir, ihr Ver­fluch­ten, in das ewi­ge Feu­er, das dem Teu­fel und sei­nen Engeln berei­tet ist!  Eine ande­re Stel­le ist die, wo Pau­lus Fol­gen­des sag­te: 2.Korinther 12:7 Und damit ich mich der außer­or­dent­li­chen Offen­ba­run­gen nicht über­he­be, wur­de mir ein Pfahl fürs Fleisch gege­ben, ein Engel Satans, daß er mich mit Fäus­ten schla­ge, damit ich mich nicht über­he­be. Das Wort, das bei bei­den Text­stel­len im grie­chi­schen Urtext benutzt wird, ist ἄγγελος (agge­los). Die Defi­ni­ti­on in Eng­lisch ist: a mes­sen­ger, angel = auf Deutsch: ein Bote, Engel. Der Kon­text ent­schei­det, ob es sich um einen mensch­li­chen Bot­schaf­ter han­delt oder um einen hei­li­gen Engel Got­tes oder einen gefal­le­nen Engel Got­tes.

Online Quel­len zu den grie­chi­schen Tex­ten von Mat­thä­us 25:41 Matthew 25:41 Greek Text Ana­ly­sis (biblehub.com) und von 2.Korinther 12: 7: 2 Corin­thi­ans 12:7 Greek Text Ana­ly­sis (biblehub.com)

 

 

Hat jeder einen Dämon der Wut in sich wenn er mal wütend ist?

Nein. Es gibt Men­schen, da kann es pas­sie­ren, dass, wenn sie eine Dämonenliste/n sehen und lesen und fest­stel­len, dass es einen Dämon der Wut gibt, sie dann even­tu­ell auf­grund man­geln­der Erkennt­nis (UND ICH HATTE ÄHNLICHE GEDANKEN, BEVOR GOTT MICH AUFKLÄRTE IN DIESEM THEMA) davon aus­ge­hen, dass nun Gefüh­le wie zum Bei­spiel WUT auto­ma­tisch ein Dämon sein sol­len oder man sol­le all die­se Gefüh­le unter­drü­cken. Sol­che oder ähn­li­che Gedan­ken hör­te ich schon. Natür­lich ist das nicht die Rea­li­tät. Wir alle sind mal wütend, sau­er oder der­glei­chen in unse­rem Leben, doch das heißt nicht, dass wir es hier gleich mit einem Dämon zu tun haben. Ich hof­fe, ich kann mit dem Wis­sen, das Gott mir lehr­te, hier Erkennt­nis wei­ter­ge­ben und mit euch tei­len, so dass euer Leben mit Gott berei­chert wird und ihr durch Gott in euch die Welt erhellt.

 

Dämonen können bestimmte Verlangen, Emotionen usw. unterstützen!

Es ist hilf­reich zu wis­sen, dass die­se Dämo­nen im Prin­zip nur unter­stüt­zen, was schon da ist, in den meis­ten Fäl­len. Das heißt, wenn jemand unge­rech­ten Zorn gegen­über sei­nem Nächs­ten hat, dann hat er nicht unbe­dingt einen Dämon des Zorns zu Beginn in sich, son­dern es ist sein Ego, sein Fleisch. Er selbst ist es, der zor­nig ist, doch durch die­se Art von Gefüh­len, vor allem wenn sie regel­mä­ßig gelebt wer­den und nicht dar­an gear­bei­tet wird, dass die Ursa­che, wes­halb man so oft über­haupt im Vorn­hin­ein zor­nig wird, mit Jesus auf­ge­löst wird, kann die­se besag­te Per­son sich dadurch öff­nen für einen Dämon des Zorns. Auf ein­mal ist die­se Per­son in bestimm­ten Situa­tio­nen nicht mehr die­sel­be und ist UNNORMAL zor­nig, sozu­sa­gen, denn nun sind es nicht nur sei­ne eige­nen Gefüh­le, son­dern jemand in ihm, und zwar ein Dämon, ist es, der das Gan­ze unter­stützt in sei­ner Inten­si­tät. Qua­si noch Öl ins Feu­er schüt­tet und das Gan­ze nun noch extre­mer ist, als es davor war.

In die­sem Bei­spiel geht es aller­dings um mensch­li­chen Zorn, nicht um gött­li­chen gerech­ten Zorn, so wie er auf die­se Erde kom­men wird. Es soll­te ver­stan­den wer­den, dass, wenn es um Gefüh­le geht, wir selbst erst mal für gewöhn­lich die­se Gefüh­le haben und, wenn wir sie nicht los­las­sen, die­se destruk­ti­ven Gefüh­le auf gesun­de Wei­se zum Aus­druck brin­gen und ver­ar­bei­ten und so zum Bei­spiel jah­re­lang an Hass gegen jeman­den fest­hal­ten, dann kann es sein, dass ein Dämon des Has­ses sich bei die­ser Per­son dann sehr wohl­fühlt und sich auch ver­sucht, dort aus­zu­le­ben. Ist der Dämon des Has­ses dann aus­ge­trie­ben, soll­te dann logi­scher­wei­se mit Jesus noch die Ursa­che in der See­le geheilt wer­den, wes­we­gen es über­haupt so weit kam im Vor­hin­ein.

 

FAZIT:

Wenn also jemand Pro­ble­me hat und öfter wütend ist, kann es sein, muss aber nicht, dass er einen Dämon der Wut in sich hat, der ihn dann regel­mä­ßig, manch­mal auch über Jah­re hin­weg, ani­miert, wütend zu sein auf ande­re und das in even­tu­ell immer inten­si­ve­ren Mani­fes­ta­tio­nen.

 

 

WICHTIG

Da unser Herr Jesus möch­te, dass alle sei­ne Jün­ger Dämo­nen aus­trei­ben und Kran­ke hei­len und dies zum Basis­auf­trag aller Jün­ger gehört, unge­ach­tet wel­cher Posi­ti­on ein jeder sonst im Leib hat, emp­feh­le ich jedem Jün­ger, die­ses Video anzu­se­hen.

 

HEILUNGS VIDEO (Befrei­ung von Dämo­nen, Flü­chen, Krank­hei­ten und Schmer­zen)

 

 

 

Dämonenliste

Urangst – Ableh­nung — Angst  — Depres­si­on — nega­ti­ve Gedan­ken – Krank­heit – Schmer­zen – Taub­heit – Läh­mung — Blind­heit – Ver­krüp­pe­lung – Aggres­si­on – Hexe­rei – Zau­be­rei – Fengs­hui – Islam – Reli­gi­on – Anti­chris­ten – Zorn – Kun­da­li­ni — Bud­dhis­mus – Okkul­tis­mus – Frei­mau­re­rei – Unfrie­den – Per­ver­si­on – Panik – Ver­fol­gung – Sko­lio­se — Krebs – Rebel­li­on — Haut­all­er­gie – Nah­rungs­mit­tel­all­er­gie – All­er­gie  – Unzucht — Todes – Fress­sucht – Sucht – Zwangs – Fol­ter – Lüge –

Macht­kon­trol­le — Mani­pu­la­ti­on – Ver­wir­rung – Schwä­che – Müdig­keit – Ver­ges­sens – Homo­se­xua­li­tät — Schi­zo­phre­nie – Stol­zes – Mas­tur­ba­ti­on — Legi­on — Kri­tik — Trau­mas — Kum­mer – man­geln­de Ver­ge­bung – Ent­mu­ti­gung – Ent­täu­schung – Untreue – Epi­lep­sie – Flirt – Pet­ting – Zwei­fels – Blas­phe­mie – Yoga – Asth­ma — Koli­tis (Dick­darm­ent­zün­dung) — Arthri­tis – Stol­pern – Zit­tern – Schrei­en – Wei­nen – Kla­gen – Ersti­cken – Atem­not – Käl­te – Qual – Erschöp­fung – Faul­heit – Untä­tig­keit – Kopf­schmer­zen — Ohren­schmer­zen – Jam­mern – Schlag­an­fall – Dia­be­tes — Hass — Wol­lust — Hoff­nungs­lo­sig­keit – sexu­el­ler Miss­brauch – Armut — (Selbst)zerstörung – fal­schen Pro­phe­ten — Ahabs — Krie­ges — Gewalt — Tier­geis­ter ( Tier­na­men) -

Unter­wer­fung — Mam­mon — For­derns – Mur­rens – Bla­sen­ent­zün­dung — Mater dolo­ro­sa – Pie­ta – Mys­ti­zis­mus – Aske­tis­mus – Bos­heit — Über­heb­lich­keit — Ego­is­mus — Lern­stö­rung — Angst vor der Dun­kel­heit — fal­sche Lie­be — Levia­than — Koma – end­lo­ser Schlaf — Glu­ten­in­to­le­ranz — Neu­ro­der­mi­tis – Stirn- und Neben­höh­len­ka­tarrh – Verkrümmung/Verkrüppelung – Throm­bo­se – Klatsch — Klaus­tro­pho­bie — Dämon der Bor­re­lio­se erzeugt — Bestra­fung — Ver­spot­tung – Ent­zün­dung — Las­ten­tra­gen – Selbst­auf­op­fe­rung — Ohn­macht — Alko­ho­lis­mus – Mari­hua­na – Kon­troll­ver­lust – Bezie­hungs­ab­hän­gig­keit – Rau­chen — Ver­höh­nung – Aya­huas­ca — Zer­ris­sen­heit – Quä­le­rei – Feu­er­teu­fel – Begren­zung – Ver­schwen­dung — Zeu­gen Jeho­vas — Medi­ta­ti­on – Sie­ben­ten-Tags-Adven­tis­ten

 

 

Die unter­stri­che­nen Namen sind die häu­figs­ten Ober­geis­ter. Man kann sagen, das Haupt­pro­blem, daher ist es sinn­voll, erst die­sen aus­zu­trei­ben, doch wie immer gilt: dass wir dar­auf bedacht sein sol­len, uns vom Hei­li­gen Geist lei­ten zu las­sen.

 

 

Bit­ter­keit: Groll, Krän­kung, Hass, Besitz­den­ken, Unver­ge­ben­heit, Schweig­sam­keit,  Gewalt, Mord.

Koma: End­lo­ser Schlaf 

Depres­si­on: Tod, Ego­zen­trik, Ver­zweif­lung, Nie­der­ge­schla­gen­heit, Druck zum Selbst­mord, Selbst­mit­leid, Mani­pu­la­ti­on, Ent­mu­ti­gung, Schwarz­se­he­rei, Melan­cho­lie, Wahn­vor­stel­lung.

Müdig­keit: Nie­der­ge­schla­gen­heit, Über­druss, fal­sche Las­ten, Ent­mu­ti­gung.

Unru­he: Angst, Bedro­hung, Furcht, Men­schen­furcht, Per­fek­tio­nis­mus.

Wahn­sinn: Autis­mus, Seni­li­tät, Schi­zo­phre­nie, Para­noia, Deli­ri­um, Hal­lu­zi­na­tio­nen.

Ver­wir­rung: Zusam­men­hangs­lo­sig­keit (Inko­hä­renz), Ver­ges­sen.

Selbst­hass: Ent­täu­schung über sich selbst, Selbst­mord, sexu­el­le Pro­vo­ka­ti­on, Pro­sti­tu­ti­on, Exhi­bi­tio­nis­mus.

Schau­spie­le­rei: Simu­la­ti­on, Thea­ter, geküns­tel­te Per­sön­lich­keit, Lüge, Ver­lo­gen­heit, zwang­haf­tes Lügen.

Pho­bien: ver­schie­de­ne Ängs­te, Furcht­sam­keit, Hys­te­rie.

Mam­mon: Hab­sucht, Dieb­stahl, mate­ri­el­le Begehr­lich­keit, Gier, Angst vor Man­gel, Geiz, Unzu­frie­den­heit, Bedürf­nis zu Hor­ten.

Unge­duld: Agi­ta­ti­on, Kri­tik, Ner­vo­si­tät, Into­le­ranz.

Fluch: Blas­phe­mie, Beschimp­fung, Klatsch, Spott, Her­ab­wür­di­gung.

Ver­skla­vung (Sucht): schäd­li­che sym­bio­ti­sche Bin­dun­gen, Niko­tin, Alko­hol, Dro­gen, ver­schie­de­ne Abhän­gig­kei­ten, Beru­hi­gungs­mit­tel, Gefräs­sig­keit, Mager­sucht, Buli­mie.

Sexu­el­le Unrein­heit: Ehe­bruch, Unzucht, Ver­ge­wal­ti­gung, sexu­el­le Begier­de, Inzest, Pädo­phi­lie, Homo­se­xua­li­tät, Mas­tur­ba­ti­on, Per­ver­si­on, Phan­tas­men, Por­no­gra­phie.

Kon­trol­le: Besitz­ergrei­fung, Mani­pu­la­ti­on, Ver­füh­rung, Geist der Sire­ne (Meer­jung­frau), Pro­sti­tu­ti­on, Beherr­schung (Domi­na­ti­on), Zau­be­rei, Geist der Ise­bel.

Unsi­cher­heit: Min­der­wer­tig­keit, Selbst­mit­leid, Ein­sam­keit, Abschot­tung, fal­sche Schüch­tern­heit, Läh­mung, Miss­trau­en, Man­gel an Selbst­ver­trau­en, Kampf­küns­te, Hem­mun­gen, Unge­schick­lich­keit, Unbe­hol­fen­heit, Gefü­gig­keit, Pas­si­vi­tät.

Rebel­li­on: Stur­heit, Miss­trau­en, Phan­tas­men, Schau­spie­le­rei, Eigen­sinn, Unge­hor­sam, Zorn, Wider­spens­tig­keit.

Kon­flikt: Zank, Strei­tig­kei­ten, Feh­den, Pas­si­vi­tät, Gleich­gül­tig­keit, Schläf­rig­keit, Geist der Ise­bel, Geist des Ahab, Lethar­gie, Akti­vis­mus, Domi­na­ti­on, Sucht, Unter­wer­fung.

Flucht in die Reli­gi­on: Mys­ti­zis­mus, Reli­gio­si­tät, Aske­tis­mus, fal­sche Fröm­mig­keit, Akti­vis­mus.

Ner­vo­si­tät: Ängst­lich­keit, Erre­gung, Anspan­nung, Kopf­schmer­zen, ner­vö­se Ticks, Zwangs­stö­run­gen.

Ver­fol­gung: Ver­fol­gungs­wahn, Zwangs­vor­stel­lun­gen, Unge­rech­tig­keit, Angst vor Urteil, Angst vor Ver­ur­tei­lung, Angst vor Ankla­ge, Angst vor der Dun­kel­heit

Zwei­fel: Unglau­be, Unent­schlos­sen­heit.

Tod: Schwarz­ma­le­rei, Pes­si­mis­mus, Mor­bi­di­tät, schwar­ze Klei­der, Selbst­mord.

Ver­göt­te­rung des (mensch­li­chen) Geis­tes: Huma­nis­mus, Intel­lek­tua­lis­mus, Künst­lich­keit„ Ratio­na­lis­mus, Arro­ganz, Anspruchs­den­ken, Wis­sen­schafts­gläu­big­keit.

Stolz: Ego­zen­trik, Eitel­keit, Pha­ri­sä­er­tum, Arro­ganz, Domi­na­ti­on, Gefühl der eige­nen Wich­tig­keit, Emp­find­lich­keit.

Per­fek­tio­nis­mus: Manien, Frus­tra­ti­on, Reiz­bar­keit, Into­le­ranz, Zorn, Kon­kur­renz­den­ken, Befehls­den­ken, For­de­rung.

Lei­den: Bit­ter­keit, Schmer­zen, Schwer­mut, Grau­sam­keit, Melan­cho­lie, Bos­heit.

Schuld: Selbst­an­kla­ge, Scham, Selbstab­leh­nung, Selbst­ver­dam­mung, Wei­ge­rung sich zu ver­ge­ben, Zwän­ge, Unwür­dig­keit, Ernied­ri­gung, Gefühl der Beschmut­zung, Selbst­hass.

Eifer­sucht: Neid, Arg­wohn.

Flucht: Irrea­li­tät, Träu­me­rei.

Ankla­ge: Ver­ur­tei­lung, Kri­tik, üble Nach­re­de, Ver­leum­dung, Klatsch, Schi­ka­nen und Pro­zess.

Rache: Zer­stö­rung, Hass, Ver­ach­tung, Miss­stim­mung, Grau­sam­keit.

Ableh­nung: Abschot­tung, Aggres­si­vi­tät, Angst vor Ableh­nung, Ange­be­rei, Selbst­hass, Selbst­ver­ach­tung, Hass des ande­ren Geschlechts, Hass der Auto­ri­tä­ten, Frau­en­hel­den­tum, Aus­schwei­fung, Pro­sti­tu­ti­on, Homo­se­xua­li­tät, Selbst­mord, Bedürf­nis nach Aner­ken­nung.

 

 

Dämo­nen­lis­te SEITE 1 als PDF

 

Dämo­nen­lis­te SEITE 2 als PDF

 

Dämo­nen­lis­te SEITE 3 als PDF

 

Erstel­lung der erwei­ter­ten Lis­te mit Hil­fe des Buches von Michel­le d’As­tier de la Vige­rie mit dem Titel „Die Schlüs­sel zur Befrei­ung“ (Ori­gi­nal­ti­tel: „Les clés de la déliv­rance“) und durch Wer­ke von dem Bru­der und Bibel­leh­rer Derek Prin­ce, unter ande­rem das Buch von ihm mit dem Titel „Sie wer­den Dämo­nen aus­trei­ben“, und durch das Buch von Dr. Rebec­ca Brown mit dem Titel „Er kam, um die Gefan­ge­nen zu befrei­en“. Dazu noch unse­re eige­nen Erfah­run­gen und von Geschwis­tern, mit denen wir uns dies­be­züg­lich aus­tau­schen. Es gibt kei­ne Gewähr­leis­tung auf die hun­dert­pro­zen­ti­ge Genau­ig­keit der Namen aller Dämo­nen. In Lie­be, David.

 

Zuletzt bear­bei­tet am 29.10.2025

Views: 127